Turniere
Turniere![](https://tc-hochberg.com/wp-content/uploads/2024/08/2024-plakat-lk-turnier-480x630.jpg)
4. LK - Turnier am 31.08.2024
LK-Turnier am vergangenen Wochenende
Zum 4. Mal veranstaltete der TC Hochberg am Samstag ein LK-Turnier. LK steht für Leistungsklassen, nach denen die Reihenfolge der Spieler bei Verbandsspielen eingeteilt wird. LK 1 ist hervorragend, LK 25 ist die niedrigste Klasse, die jeder Anfänger erhält. Mit diesen LKs will der Verband erreichen, dass es in den Teams keine „Falschmeldungen“ gibt. Man kann seine LK durch Siege in Verbandsspielen oder durch Siege bei LK-Turnieren verbessern. Bei einem LK-Turnier wird kein Sieger ermittelt, sondern Spielerinnen und Spieler können ihre LK verbessern. Jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer hat 2 Spiele: eins gegen jemand mit einer besseren LK und eins gegen jemand mit einer schlechteren LK.
Am Samstag war das Turnier für Damen, Herren und Herren 30. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es ab 9 Uhr morgens auf der TCH-Anlage rund.
17 Teilnehmer waren es bei den Herren 30 – und zwei Spieler vom TCH waren mit dabei: Stefan Henes gewann ein Spiel und Simon Schädlich gewann beide Spiele. Die Damen-Konkurrenz war bei 3 Teilnehmerinnen übersichtlich – aber hochkarätig besetzt. Alle Spielerinnen hatten einstellige LK’s und lieferten sich hochklassige Spiele. Bei den Herren waren mit Deniz Türker und Luis Jäger 2 weitere Remsecker am Start: Deniz war einmal erfolgreich und Luis gewann beide Spiele.
Grundschultennisspielfest 2024 beim TC Hochberg
Wie die letzten Jahre auch fand am Nachmittag des letzten Schultags das Grundschulturnier in Form eines Spielfestes statt. Von den 40 Grundschülern, die über das Schuljahr an der Tennis-AG der Grundschulen Hochberg und Hochdorf unter der bewährten Leitung von Toni Lauhoff teilgenommen hatten, kamen 17 Mädchen und Jungen, um zu zeigen, was sie im Lauf des Jahres gelernt haben. Während die Eltern es sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse gemütlich machten, ging es auf den Tennisplätzen richtig rund. Nach einer kurzen Erwärmung war Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei verschiedenen Staffeln gefragt. Danach wurden die Kids tennismäßig gefordert. Einige Jungs und Mädchen hatten im Lauf der AG so große Fortschritte beim Tennisspiel gemacht, dass sie erfolgreich an der Verbandsrunde teilnehmen und sogar die Vizemeisterschaft erringen konnten. Daher konnte zum ersten Mal ein Turnier auf 3 Feldern ausgespielt werden. Die Kinder, die noch nicht so lange dabei sind, konnten an 6 Stationen spielerische Tests für das Tennisabzeichen machen. Unterstützt wurden die Jungs und die Mädchen von Jette, Leon, Marius und Nick. Die meisten Test konnten gemeistert werden, aber das Slalom-Prellen war (noch) eine Nummer zu groß. Einige Eltern nützten auch die Gelegenheit, unter Anleitung von Trainer Ralf Schädlich selber Tennis zu spielen.
Beim Kleinfeld-Turnier gab es folgende Platzierungen:
- Leonardo Giardino
- Jonas Krack
- Nia Kramer
- Jonah Schmitt
- Anna Krampulz
Nachdem die Urkunden verteilt waren servierten Heike Baehren und Eva von Bechtolsheim Bratwürste im Weckle und kühle Limonaden.
![](https://tc-hochberg.com/wp-content/uploads/2024/08/2024-Grundschulturnier-2-web-1024x768.jpg)
![](https://tc-hochberg.com/wp-content/uploads/2023/08/2023-Grundschulturnier-4-web-1024x461.jpg)
2023 - TCH-Pokal und Hobby - Pokal
32 Herren und 8 Damen im TCH – Pokal , 5 Herren im Hobbypokal – das war das Teilnehmerfeld 2023. Organisator Harald Maurer war damit sehr zufrieden. Am 14.09.23 konnten einige Finalspiele durchgeführt werden … wegen Verletzung, Krankheit und Urlaub sind die Damenplatzierungen (noch) nicht ausgespielt.
TCH – Pokal – Hauptrunde
- Chris Schiefele
- Benny Thiele
- Jochen Böhrkircher/ Lukas Späth
TCH – Pokal – Nebenrunde
- Hartmut Holzwarth
- Constantin Weiss
- Tobias Theurer/ Deniz Türker
- Martin Pfuderer
- Toni Lauhoff
- Uwe Stihl
![](https://tc-hochberg.com/wp-content/uploads/2023/09/2023-tch-pokal-finalisten-2-1024x768.jpg)
22. Auflage des Hopman - Cups am 03.10.2023
Hopman-Cup verzeichnet Rekordbeteiligung
Die 22. Auflage des Hopman-Cup in der Version des TC Hochberg war ein voller Erfolg. Am traditionellen Termin, dem Tag der Deutschen Einheit, fanden sich auf der Anlage des TC Hochberg 12 (in Worten: zwölf) Mixed-Paare ein, um die Siegerin/den Sieger zu ermitteln. Der Hopman-Cup ist eine Mischung aus Einzeln (Mann gegen Mann/Frau gegen Frau) mit anschließendem Mixed-Doppel (wir berichteten letzte Woche ausführlich über die Modalitäten).
In der Vorrunde wurde in vier Dreiergruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Das Wetter meinte es an diesem Spätsommertag fast zu gut mit den Akteuren, sie fanden die äußeren Temperaturen angenehm, zum Teil auch als zu warm. Der im Laufe des Tages stark zunehmende Wind war aber bei einigen Ballwechseln der entscheidende Faktor. Nach der Vorrunde spielten die vier Gruppenersten um die Plätze 1 bis 4, die Gruppenzweiten um die Plätze 5 bis 8, die Gruppendritten schließlich um Rang 9 bis 12. Dabei gab es viele packende Ballwechsel und, weil auf Zeit gespielt wurde (20 Minuten pro Match), viel Spannung bei den Matches.
Jede Spielerin und jeder Spieler musste vier Einzel und vier Doppel spielen, was einer Gesamtspieldauer von 2 Stunden und 40 Minuten entspricht. Sie standen also, respektive liefen, die Einspielzeit mitgerechnet, drei Stunden auf dem Platz. Um 15:35 Uhr wurde der letzte Ball geschlagen und Turnierleiter Harald Maurer konnte die Siegerehrung vornehmen.
Pünktlich nach der Siegerehrung setzte dann der große Regen ein. Dem setzten die versammelten Akteure eine innere Befeuchtung in Form eines Gläschens Spumante entgegen.
Endstand im Hopman-Cup 2023
- Claudia Priester/ Chris Schiefele
- Lisa Wild/ Hannes Hörr
- SusanneTröster/ Jochen Böhrkircher
- Jenny Hönes/ Martin Pfuderer
![](https://tc-hochberg.com/wp-content/uploads/2024/09/2023-Hopman-cup-3-eb-1024x768.jpg)