Turniere
TurniereRemsecker Jugend - Tennis - Turnier vom 02.07.2023 bis 22.07.2023
Kleinfeld U9
Beim Kleinfeldturnier der Mädchen gewann Lotta Jöst ihre drei Spiele souverän. Sie war die Einzige, die für den TC Hochberg bei der VR-Talentiade U9 an den Start gegangen war. Die anderen Teilnehmerinnen hatten ihre ersten Tenniserfahrungen im Rahmen der Grundschul-AG gemacht.
Bei den Knaben schlugen acht Teilnehmer auf. Alle fünf Hochberger sowie die drei Aldinger spielten in der VR-Talentiade 2023. Es gab spannende und technisch schon versierte Ballwechsel zu sehen. Besonders umkämpft war das Finale zwischen Bastian Hermann und Len Wendler, die nach einem 4:4 Gleichstand in den Tiebreak mussten, den schließlich Bastian mit 12:10 für sich entschied. Den 3. Platz belegte Tim Schmitt.
Midcourt U 10
Juniorinnen U 15
Juniorinnen U 18
Die vier Teilnehmer am Midcourt U10-Wettbewerb hatten in den vergangenen drei Jahren schon Spielerfahrung in der VR-Talentiade gesammelt – sie errangen jeweils den Vizemeistertitel. Auch in dieser Spielklasse gab es ein spannendes Endspiel zwischen Joshua Manes und Moritz Feige. Schon im ersten Satz musste beim Stand von 4:4 der Tiebreak entscheiden, den Joshua nach zähem Ringen für sich entschied. Im 2. Satz steigerte sich Joshua noch einmal und setzte mit einem 4:1 den Schlusspunkt des Finales.
- Joshua Manes
- Moritz Feige
- Lukas Kiefer
Die Juniorinnen U15 spielten zunächst in einem Dreierturnier jede gegen jede. Das Endspiel bestritten die Erst- und Zweitplatzierte der Gruppenphase. Mia Krauß besiegte in einem spannenden Spiel Johanna von Schrottenberg 6:4 und 6:4.
- Mia Krauß
- Johanna von Schrottenberg
- Laura Hojczyk
Die Juniorinnen U18 absolvierten eine erfolgreiche Saison 2023. Sie stiegen als Vizemeisterinnen in die nächsthöhere Liga auf. Alle fünf Spielerinnen sind seit sechs Jahren in verschiedenen Altersklassen des WTB aktiv. Entsprechend gab es Matches auf hohem technischen Niveau mit spannenden, z. T. sehr langen Ballwechseln. Nach den 10 Gruppenspielen bestritten Jette Baehren und Line Mandjik das Finale, das Jette nach annähernd zwei Stunden mit 6:2 und 6:3 gewann. Im Spiel um Platz 3 und 4 behielt Anna Hojczyk mit 6:1 und 6:4 gegen Carla Moser die Oberhand.
- Jette Baehren
- Line Mandijk
- Anna Hojczyk
- Carla Moser
Grundschulturnier 2023
Traditionell am Nachmittag des letzten Schultags findet das Grundschulturnier statt. Den ganzen Vormittag hatte es geregnet und die Verantwortlichen Toni Lauhoff und Harald Maurer waren skeptisch, ob man am Nachmittag spielen könnte. Aber der Regen hörte – Gottseidank – auf und es blieb trocken, aber ziemlich windig. Von den 42 Grundschülern, die über das Schuljahr an der Tennis-AG der Grundschulen Hochberg und Hochdorf teilgenommen hatten, kamen 23 Mädchen und Jungen, um zu zeigen, was sie im Lauf des Jahres gelernt haben. Während die Eltern es sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse gemütlich machten, ging es auf den Tennisplätzen richtig rund. Nach einer kurzen Erwärmung war Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei verschiedenen Staffeln gefragt. Danach wurden die Kids tennismäßig gefordert. Bei Leon, Anna und Pauline wurden an 6 Stationen Tests für das Tennisabzeichen in Bronze gemacht. Die Aufgaben konnten von allen gelöst werden. Die Gruppe, die schon länger spielt, konnte bei Jette, Lilli und Carla das Tennisabzeichen in Silber machen. Hier waren die Anforderungen schwerer wir beim Bronzeabzeichen – aber für niemand war das ein Problem. Zum Abschluss wurde noch eine Runde „Tennis-Brennball“ gespielt. Während die Urkunden ausgefüllt wurden servierten Heike Baehren und Eva von Bechtolsheim Bratwürste im Weckle und kühle Getränke. Danach wurden die Urkunden verteilt.

2023 - TCH-Pokal und Hobby - Pokal
32 Herren und 8 Damen im TCH – Pokal , 5 Herren im Hobbypokal – das war das Teilnehmerfeld 2023. Organisator Harald Maurer war damit sehr zufrieden. Am 14.09.23 konnten einige Finalspiele durchgeführt werden … wegen Verletzung, Krankheit und Urlaub sind die Damenplatzierungen (noch) nicht ausgespielt.
TCH – Pokal – Hauptrunde
- Chris Schiefele
- Benny Thiele
- Jochen Böhrkircher/ Lukas Späth
TCH – Pokal – Nebenrunde
- Hartmut Holzwarth
- Constantin Weiss
- Tobias Theurer/ Deniz Türker
- Martin Pfuderer
- Toni Lauhoff
- Uwe Stihl

3. LK-Turnier des TCH
Samstag, den 02.09.2023
Zum 3. Mal veranstaltete der TC Hochberg ein LK-Turnier. LK steht für Leistungsklassen, nach denen die Reihenfolge der Spieler bei Verbandsspielen eingeteilt wird. LK 1 ist hervorragend, LK 25 ist die niedrigste Klasse, die jeder Anfänger erhält. Mit diesen LKs will der Verband erreichen, dass es in den Teams keine „Falschmeldungen“ gibt. Man kann seine LK durch Siege in Verbandsspielen oder durch Siege bei LK-Turnieren verbessern.
Am Samstag war das Turnier für Damen, Herren und Herren 30.
Nachdem es in den vergangenen Tagen nur geregnet hatte, konnten die Spiele bei schönstem Spätsommerwetter stattfinden. Bei einem LK-Turnier wird kein Sieger ermittelt, sondern Spielerinnen und Spieler können ihre LK verbessern. Jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer hat 2 Spiele: eins gegen jemand mit einer besseren LK und eins gegen jemand mit einer schlechteren LK.Zum ersten Mal waren alle drei Konkurrenzen überbelegt, sodass nicht alle zugelassen werden konnten.18 Teilnehmer waren es bei den Herren 30 – und drei Spieler vom TCH waren mit dabei: Markus Elstner, Stefan Henes und Simon Schädlich gewannen jeweils ein Spiel. Bei den 12 Damen waren 3 Spielerinnen am Start: Carmen Lange, Steffi Lange und Jette Baehren konnten jeweils einmal gewinnen. Bei den Herren waren mit Scott Willms und Luis Jäger 2 Remsecker am Start: beide waren einmal erfolgreich.
Zum 18. Mal fand am 03.10.2022 der Hopman-Cup statt
2005 wurde auf der TCH – Anlage zum allerersten Mal der Hopman-Cup ausgespielt. Eine Dame und ein Herr spielen gegen ein anderes Paar je ein Einzel und zusammen ein Mixed-Doppel. Das ist die Idee dieses Wettbewerbs.
Nachdem es am Samstag und am Sonntag eigentlich durchgeregnet hat, hatte Petrus mit dem TCH wettermäßig ein Einsehen: es war am Tag der deutschen Einheit trocken – und manchmal lugte die Sonne hinter den Wolken vor. 7 Mixed-Paare fanden sich um 10:30 Uhr auf der TCH – Anlage ein und spielten dann in einer Vierer- und einer Dreiergruppe die Vorrunde aus. 18 Minuten betrug die Matchdauer pro Einzel und dann auch fürs Doppel.
Der Zufall wollte es, dass Spielerinnen und Spieler gegeneinander spielten, die sich oft nur vom Sehen her kannten. Nach der Vorrunde kam es zu den Platzierungsspielen: die beiden Gruppenersten spielten um Platz 1, die Gruppenzweiten um Platz 3 und die Gruppendritten um Platz 5. Im Spiel um Platz 1 setzten sich Anne Rühmkorf und Markus Elstner gegen Steffi Lange und Simon Schädlich durch. Im Spiel um Platz 5 zwischen Gaby Altmann / Dieter Pahl und Pauline von Bechtolsheim / Constantin Weiss gab es ein Unentschieden, so dass beide Paarungen den 5. Platz belegten.
Endstand im Hopman-Cup 2022
1. Anne Rühmkorf / Markus Elstner
2. Steffi Lange / Simon Schädlich
3. Eva von Bechtolsheim / Dimi Hecht
4. Irmgard Schroff / Hans-Jürgen Schroff
5. Gaby Altmann / Dieter Pahl
5. Pauline von Bechtolsheim / Constantin Weiss
7. Franziska Jöst / Viktor Vetter
