Turniere

Turniere

Saison-Bändelesturnier

4. LK - Turnier am 31.08.2024

LK-Turnier am vergangenen Wochenende

Zum 4. Mal veranstaltete der TC Hochberg am Samstag ein LK-Turnier. LK steht für Leistungsklassen, nach denen die Reihenfolge der Spieler bei Verbandsspielen eingeteilt wird. LK 1 ist hervorragend, LK 25 ist die niedrigste Klasse, die jeder Anfänger erhält. Mit diesen LKs will der Verband erreichen, dass es in den Teams keine „Falschmeldungen“ gibt. Man kann seine LK durch Siege in Verbands­spielen oder durch Siege bei LK-Turnieren verbessern. Bei einem LK-Turnier wird kein Sieger ermittelt, sondern Spielerinnen und Spieler können ihre LK verbessern. Jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer hat 2 Spiele: eins gegen jemand mit einer besse­ren LK und eins gegen jemand mit einer schlechteren LK.

Am Samstag war das Turnier für Damen, Herren und Herren 30. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es ab 9 Uhr morgens auf der TCH-Anlage rund.

17 Teilnehmer waren es bei den Herren 30 – und zwei Spieler vom TCH waren mit dabei: Stefan Henes gewann ein Spiel und Simon Schädlich gewann beide Spiele. Die Damen-Konkurrenz war bei 3 Teilnehmerinnen übersichtlich – aber hochkarätig besetzt. Alle Spielerinnen hatten einstellige LK’s und lieferten sich hochklassige Spiele. Bei den Herren waren mit Deniz Türker und Luis Jäger 2 weitere Remsecker am Start: Deniz wa­r einmal erfolgreich und Luis gewann beide Spiele.

 

Grundschultennisspielfest 2024 beim TC Hochberg

 

Wie die letzten Jahre auch fand am Nachmittag des letzten Schultags das Grundschulturnier in Form eines Spielfestes statt. Von den 40 Grundschülern, die über das Schuljahr an der Tennis-AG der Grundschulen  Hochberg und Hochdorf unter der bewährten Leitung von Toni Lauhoff teilgenommen hatten, kamen 17 Mädchen und Jungen, um zu zeigen, was sie im Lauf des Jahres gelernt haben. Während die Eltern es sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse gemütlich machten, ging es auf den Tennisplätzen richtig rund. Nach einer kurzen Erwärmung war Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei verschiedenen Staffeln gefragt. Danach wurden die Kids tennismäßig gefordert. Einige Jungs und Mädchen hatten im Lauf der AG so große Fortschritte beim Tennisspiel gemacht, dass sie erfolgreich an der Verbandsrunde teilnehmen und sogar die Vizemeisterschaft erringen konnten. Daher konnte zum ersten Mal ein Turnier auf 3 Feldern ausgespielt werden. Die Kinder, die noch nicht so lange dabei sind, konnten an 6 Stationen spielerische Tests für das Tennisabzeichen machen. Unterstützt wurden die Jungs und die Mädchen von Jette, Leon, Marius und Nick. Die meisten Test konnten gemeistert werden, aber das Slalom-Prellen war (noch) eine Nummer zu groß. Einige Eltern nützten auch die Gelegenheit, unter Anleitung von Trainer Ralf Schädlich selber Tennis zu spielen.

Beim Kleinfeld-Turnier gab es folgende Platzierungen:

  1. Leonardo Giardino
  2. Jonas Krack
  3. Nia Kramer
  4. Jonah Schmitt
  5. Anna Krampulz

Nachdem die Urkunden verteilt waren servierten Heike Baehren und Eva von Bechtolsheim Bratwürste im Weckle und kühle Limonaden.

2024 - TCH-Pokal und Hobby - Pokal

26 Herren und 4 Damen im TCH – Pokal , 5 Herren im Hobbypokal – das war das Teilnehmerfeld 2024. Organisator Harald Maurer war damit sehr zufrieden. Am 19.09.24 konnten einige Finalspiele durchgeführt werden … wegen Verletzung, Krankheit und Urlaub wurden die anderen Platzierungen nicht ausgespielt.

TCH – Pokal – Hauptrunde

  1. Hartmut Holzwarth
  2. Lukas Späth
  3. Dimi Hecht und Simon Schädlich

TCH – Pokal – Nebenrunde

  2. Scott Willm und Hannes Hörr

Hobby – Pokal

  1. Martin Pfuderer

  

Hopman Cup am 03.10.2024

  1. Auflage des Hopman – Cup … heiße Spiele bei kühler Witterung

Am Tag der deutschen Einheit fanden sich auf der Anlage des TC Hochberg 6 Mixed-Paare ein – der Hopman-Cup – eine Mischung aus Einzel – und Mixed-Doppel- wurde mal wieder ausgetragen. Es hatte tagelang geregnet – und  am Turniertag war es zwar sehr kühl, aber es vor allem trocken. In der Vorrunde wurde in 2 Dreiergruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Susanne Tröster ging mit ihrem Partner Jochen Böhrkircher ungeschlagen durch die Gruppe A – und Carmen Lange gelang mit ihrem Partner in der Gruppe B das gleiche. Nach der Vorrunde spielten die beiden Gruppenersten um Platz 1, die Gruppenzweiten – Simone Schiefer und Viktor Vetter zum einen, und Regula und Martin Pfuderer zum anderen – spielten um Platz 3. Das Mixed-Doppel Sarah Schöchlin/ Constantin Weiss spielte gegen Susanne Pfab-Groche/ Dieter Pahl um Platz 5. Trotz der kühlen Witterung gab es heiße Spiele und viele tolle Ballwechsel. Jede Spielerin und jeder Spieler musste 3 Einzelspiele a 20 Minuten und 4 Doppel auch  a 20 Minuten spielen. Nach knapp 4 Stunden Spielzeit gab es den folgenden Endstand:

  1. Susanne Tröster / Jochen Böhrkircher
  2. Carmen Lange/ Simon Schädlich
  3. Simone Schiefer/ Viktor Vetter
  4. Regula und Martin Pfuderer
  5. Sarah Schöchlin/ Constantin Weiss
  6. Susanne Pfab – Groche/ Dieter Pahl.
Nach oben