Die Sommersaison 2025 ist eröffnet.

Tag der offenen Tür
01.05.2025

Seit Samstag, den 12.04.2025,  kann wieder auf der TCH – Anlage im Freien gespielt werden.

Derzeit sind 2 Plätze bespielbar.

Bitte vor dem Spielen die Plätze wässern.

Pfingst - Jugend - Camp
2025

Sommer - Jugend - Camp
2025

Pfingstferien ( 10.06.2025 – 13.06.2025 )
täglich von 10 – 15 Uhr
Inkl. Mittagessen & Getränke
Teilnahmegebühr: 176,00 € pro Person
Sommerferien ( 04.08.2025 – 08.08.2025 )
täglich von 10 – 15 Uhr
Inkl. Mittagessen & Getränke
Teilnahmegebühr: 220,00 € pro Person

Auch dieses Jahr bietet der TC Hochberg wieder für Tennis-interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 8 – 18 Jahren, unabhängig von einer Vereins-Mitgliedschaft beim TC Hochberg, die beiden  Ferien-Trainingscamps auf der Tennisanlage des TCH an :

Die Camps werden von unserem erfahrenen und professionellen Tennis-Trainer Ralf Schädlich geplant, geleitet und durchgeführt. Durch Ralfs kompetentes Unterstützungsteam kommen neben einem Technik-Intensiv-Training auch die weiteren sportlichen Aspekte, wie z.B. Koordination, Schnelligkeit und natürlich der Spaß am Spiel nicht zu kurz. Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor Beginn des jeweiligen Ferientrainings-Camps unter: 1.jugendwart@tc-hochberg.de oder per whatsapp unter 01575 / 53 53 53 4 möglich. Die jeweilige Teilnahmegebühr bitten wir auf folgende Bankverbindung des TC Hochberg zu überweisen:            

Volksbank Remseck IBAN: DE27 6006 9905 0010 5550 05, BIC: GENODES1REM ( bitte als Verwendungszweck den vollständigen Namen des Teilnehmers/der Teilnehmerin und das jeweilige Trainingscamp vermerken )

Wir bitten um Verständnis, dass eine verbindliche Anmeldung/Teilnahme erst nach erfolgtem Zahlungseingang durch den TCH bestätigt werden kann.

*Die Teilnehmeranzahl ist auf jeweils max. 16 Personen pro Tenniscamp begrenzt. Falls in dem gewünschten Camp keine Plätze mehr verfügbar sein sollten, werden wir Sie gerne über eine „Warteliste“ vormerken. Im Falle eines möglichen Nachrückens informieren wir dann umgehend per Mail oder telefonisch.

Traininslager der U15 - und U18 - Teams in Grafenwald vom 3.10. -6.10.2024

Auf ein rundherum gelungenes Trainingslager können die Juniorinnen und Junioren der U15/U18 der Spielgemeinschaft Remseck zurückblicken. Auf Initiative von Michael Hojczyk, Jugendwart des TC Hochberg, nahmen insgesamt 18 Jugendliche sowie einige Eltern vom 03.10. – 06.10.24 an diesem Trainingslager im Sporthotel Grafenwald in der Eifel teil. Schon bei der gemeinsamen Anreise mit dem Bus war allen Teilnehmern die große Vorfreude auf dieses besondere Event anzumerken. In der Hotelanlage fanden die Jugendlichen um Trainer Ralf Schädlich mit der vorhandenen Tennishalle, dem Kraftraum, dem Fitnesscenter sowie dem Schwimmbad und dem SPA-Bereich hervorragende Trainingsbedingungen vor. Insgesamt wurden am Freitag und Samstag jeweils 2 Trainingseinheiten à 3 Stunden mit den Schwerpunkten Technik, Kraft, Ausdauer und Koordination absolviert. Angesichts der Belastung von insgesamt 12 Trainingsstunden an diesem Wochenende muss man den Jugendlichen für ihren Willen und der durchgehend hohen Motivation absoluten Respekt zollen. Trotz der anstrengenden Trainingseinheiten kam auch der Freizeitspaß nicht zu kurz. In abendlichen Tischtennisturnieren und Billardspielen wurde nicht nur der sportliche Ehrgeiz zwischen den Jugendlichen und den begleitenden Eltern geweckt, sondern insbesondere der Mannschaftsgedanke und Teamgeist unter den Jugendlichen gestärkt. Somit eine wunderbar gelungene Veranstaltung, welche nach Meinung aller Teilnehmer im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss. Ein besonderer Dank gilt dem Trainer des TC Hochberg, Ralf Schädlich, welcher mit seinem Engagement für die Jugend sowie einem kurzweiligen Trainingsprogramm wesentlich zum Gelingen dieses Trainingslagers beigetragen hat sowie den Sponsoren der Jugendabteilung des TC Hochberg, ohne deren Unterstützung eine solch großartige Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

 

Erfolgreiches Sommer
Jugend-Tennis-Camp 2024

Nach den Corona-Jahren konnte der TC Hochberg endlich wieder ein Sommer-Camp für die Tennis-Jugend anbieten. Eine Woche lang ging es 5 Stunden am Tag um Tennis: Taktik, Technik, Koordination und viele Spielformen waren an der Tagesordnung. 8 Jungs und Mädchen waren mit dabei. Auf 3 Spielfeldern wurde unter der sportlichen Leitung von Ralf Schädlich auf unterschiedlichen Niveaus gespielt. Die Jüngsten waren auf dem Kleinfeld aktiv, die etwas Älteren auf dem Midcourt – und die Juniorinnen mussten auf dem Großfeld spielen.

Der Wettergott hatte mit den TCH-Planern ein Einsehen – abgesehen von einem kurzen Regenguss am Donnerstag, blieb es trocken. Es war eher zu warm, so dass während des Trainings immer wieder eine Trinkpause nötig war. Carmen Lange, Leon Durlach, Alex Mall und Harald Maurer waren als Assistenten auf den Plätzen. Und fürs Mittagessen sorgten Regi und Martin Pfuderer, Claudi und Micha Hojczyk, Ilse und Harald Maurer – und Ralf Schädlich mit seiner Brigitte. Besonders erwähnenswert ist eine großzügige Maultaschenspende der Landmetzgerei Schäfer, die das Mittagessen am Mittwoch nicht überlebt hat.

Mitgemacht haben  Nia, Pauline und Jonas (auf dem Foto in der vorderen Reihe) und Isa, Laura, Greta, Sarah und Benjamin (in der mittleren Reihe).

 

 

Tennis für alle - dienstags und donnerstags

Ab Dienstag, den 29.04.2025 … und ab Donnerstag, den 01.05.2025   wird bis in den Oktober  von 19 – 20 Uhr (dienstags) und von 18:30 – 19:30 Uhr (donnerstags) gespielt …

Unser Trainer Ralf Schädlich hilft Neulingen bei den „ersten Schritten“, unterstützt die etwas Versierteren mit technischen und taktischen Tipps und setzt das mit motivierenden Übungs- und Spielformen um. Assistiert wird Ralf vom Sportwart Harald Maurer, der mit den Tennisspieler*innen in motivierenden Spielformen und mit viel Spaß das Erlernte ausbaut … und donnerstags von Viktor Vetter.
Kommen darf jede und jeder, wer Lust und Zeit hat. Eine Anmeldung dafür braucht es nicht. Dieses Training ist auch ideal für Neueinsteiger, die einfach nur mal probieren wollen, ob Tennis was für sie wäre. Man muss dazu kein Clubmitglied sein. Das Ganze ist für die Teilnehmer kostenlos.

Artikel von Britta Slusar in LILIPUT

Nach oben