Turniere

Turniere

Hopman - Cup am 03.10.2025

  1. Auflage des Hopman-Cups

War es die Chance auf ein langes Wochenende ohne Urlaub zu nehmen … oder eine gewisse „Tennismüdigkeit“ … Tatsache war, dass die Anmeldungen zum diesjährigen Hopman Cup sehr überschaubar waren. Waren es am Donnerstag noch 5 Paare, dann machte der Flughafenstreik in Griechenland es einem Paar unmöglich mitzuspielen.  Also warens nur noch 4 …

War die Wetterprognose für den Feiertag durchwachsen, sah die Realität aber gänzlich anders aus. Bei Sonnenschein und manchmal etwas zugigem Wind wurde kurz vor 11 Uhr das Turnier gestartet. Der Hopman-Cup – eine Mischung aus Einzel- und Mixed-Doppel – wurde mal wieder ausgetragen. In einer Vierergruppe wurde nach den Prinzip „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Jedes Team hatte also 3 Matches, wobei pro Match 20 Minuten Einzel und 20 Minuten Mixed-Doppel gespielt wurde. Ricardo Berger konnte mit seiner Tochter Valentina 2 Matches gewinnen und in einem Match unentschieden spielen. Das reichte für den 1. Platz. Heike Eisenmann und Siggi Mayer waren zweimal erfolgreich und wurden Zweite. Franzi Jöst und Harald Maurer belegten den 3. Platz – und Birgit Brussog-Urbas kam mit ihrem Gatten Reinhold auf den 4. Platz. Nach 3 ½ Stunden Spielzeit gab es also den folgenden Endstand:

  1. Valentina Berger/ Ricardo Berger
  2. Heike Eisenmann/ Siggi Mayer
  3. Franzi Jöst/ Harald Maurer
  4. Birgit Brussog-Urbas/ Reinhold Urbas

Saison-Bändelesturnier

5. LK - Turnier am 06.09.2025 und 1. LK- Turnier U18 am 07.09.2025

LK-Turnier am vergangenen Wochenende

Zum 5. Mal veranstaltete der TC Hochberg am vergangenen Samstag ein Tennis – LK- Turnier. LK steht für Leistungsklassen, nach denen die Reihenfol­ge der Spieler bei Verbandsspielen eingeteilt wird. LK 1 ist hervor­ragend, LK 25 ist die niedrigste Klasse, die jeder Anfänger erhält.

Mit diesen LKs will der Verband erreichen, dass es in den Teams keine „Falschmeldungen“ bei den Aufstellungen für die Verbandsspiele gibt. Man kann seine LK durch Siege in Verbandsspielen oder durch Siege bei LK-Turnieren verbessern. Bei einem LK-Turnier wird kein Sieger ermittelt, sondern Spiele­rinnen und Spieler können „nur“ ihre LK verbessern. Jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer hat 2 Spiele: eins gegen jemand mit einer besseren LK und eins gegen jemand mit einer schlechteren LK.

Am Samstag war das Turnier für Damen, Herren und Herren 30. Nachdem es unter der Woche viel geregnet hatte, konnte bei spätsommerlichen Temperaturen morgens ab 9 Uhr auf der TCH-Anlage das Turnier starten.

7 Teilnehmer waren es bei den Herren 30 – und ein Spieler der Remsecker Spielgemeinschaft war mit dabei: Dirk Friedl. Er schlug sich gegen starke Konkurrenten gut, konnte aber leider keinen Sieg holen. Die Damen-Konkurrenz war mit 5 Teilnehmerinnen ordentlich und hochkarätig besetzt. Die Spielerinnen lieferten sich hochklassi­ge Spiele. Bei den Herren hatten 13 Spieler gemeldet. Mit Consti Weiss, Luis Jäger, Viktor Vetter und Nick Schiefer waren 4 Remsecker am Start. Nick als jüngster Teilnehmer schlug sich gut, konnte aber nicht gewinnen. Luis Jäger war einmal erfolgreich und Viktor Vetter und Consti Weiss konnten sogar ihre beiden Spiele gewinnen.

1.LK-Turnier für die U18 – Juniorinnen am Sonntag

Am Sonntag fand zum ersten Mal ein LK-Turnier für die U18- Juniorinnen statt. Die 8 Spielerinnen starteten um 9.00 Uhr bei perfektem Wetter mit ihren Spielen. 4 Juniorinnen vom TC Hochberg waren am Start und machten damit die Hälfte des Starterfelds aus. Anna Hojczyk konnte gegen starke Gegnerinnen leider keines der beiden Spiele gewinnen. Ihre Schwester Laura, die jüngste Spielerin im Feld, hielt gut mit, aber es reichte zu keinem Sieg. Isabella Wolf gelang ein Sieg und Julia Faller konnte sogar ihre beiden Spiele gewinnen.

Grundschultennisspielfest 2025 beim TC Hochberg

Wie schon seit 2007 fand auch dieses Jahr am Nachmittag des letzten Schultags vor den Sommerferien das Grundschulturnier in Form eines Spielfestes statt. Von den 40 Grundschülern, die über das Schuljahr an der Tennis-AG der Grundschulen  Hochberg und Hochdorf unter der bewährten Leitung von Toni Lauhoff teilgenommen hatten, kamen 25 Mädchen und Jungen auf die TCH-Anlage, um zu zeigen, was sie im Lauf des Jahres gelernt haben. Während die Eltern es sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse gemütlich machten, ging es auf den Tennisplätzen richtig rund. Nach einer kurzen Erwärmung war Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei verschiedenen Staffeln gefragt. Danach wurden die Kids tennismäßig gefordert. Einige Jungs und Mädchen hatten im Lauf der AG so große Fortschritte beim Tennisspiel gemacht, dass sie in einem Kleinfeldturnier in 2 Vierergruppen spielen konnten. Die Kinder, die noch nicht so lange dabei sind, konnten an 6 Stationen spielerische Tests für das Tennisabzeichen in Bronze machen. Unterstützt wurden die Jungs und die Mädchen von Jette, Leon, Marius und Line. Alle konnten die Anforderungen mit Bravour meistern. Überraschen viel Eltern und Geschwisterkinder Eltern nützten an diesem Nachmittag auch die Gelegenheit, unter Anleitung von Trainer Ralf Schädlich selber Tennis zu spielen. Nach 2 Stunden Programm auf allen Plätzen der Anlage und nachdem die Urkunden verteilt waren, servierten Heike Baehren und Eva von Bechtolsheim Bratwürste im Weckle und kühle Limonaden.

Beim Kleinfeld-Turnier gab es folgende Platzierungen:

  1. Nia Kramer
  2. Pauline Metzger
  3. Jonathan Manes
  4. Tom Siegel

2025 - TCH-Pokal

Chris Schiefele gewinnt zum 4. Mal den TCH-Pokal

Der TCH – Pokal wurde in diesem Jahr zum 10. Mal ausgetragen. Seit Mai spielten insgesamt 26 Spieler um den Pokalsieg. Am vergangenen Donnerstag waren die Finals in 2 Kategorien. Im Finale der Nebenrunde traten mit Simon Schädlich und Consti Weiss zwei Spieler an, die jeweils nur ein Spiel bisher verloren hatten. In einem umkämpften Spiel behielt schließlich Simon Schädlich die Oberhand. Parallel zu diesem Finale war das Finale der Hauptrunde: hier trafen die bislang ungeschlagenen Chris Schiefele und Dimi Hecht aufeinander. Spannend war es, aber letztendlich konnte Chris Schiefele in 2 Sätzen nach 2021, 2022 und 2023  zum 4. Mal den TCH-Pokal gewinnen.

TCH-Pokal – Hauptrunde

  1. Chris Schiefele
  2. Dimi Hecht
  3. Hartmut Holzwarth
  4. Scott Willms

TCH-Pokal – Nebenrunde

  1. Simon Schädlich
  2. Consti Weiss
  3. Viktor Vetter
  4. Luis Jäger

CH – Pokal   Damen

Heuer gingen im TCH-Pokal der Damen  3 Spielerinnen an den Start. Es wurde „Jede gegen Jede gespielt  … und nach den 3 Spielen ging Theres Heuberger ungeschlagen als Pokalsiegerin hervor.

  1. Theresa Heuberger
  2. Zhenzhen Sülzle
  3. Jenny Hönes
Nach oben